Beiträge

Stimmen aus Wolgograd

Einige Dankesworte von Hilfeempfängerinnen In unserem problematischen und harten Jahrhundert gibt es Menschen mit goldenem Herzen Offen für das Gute der Seele, verlängern sie uns das Leben mit ihrer Güte sich sorgend sogar um Fremde – sie sind uns näher als unsere Verwandten. (Aleksandra Andreevna Kortchakina) Ihnen allen eine tiefe Verbeugung für Ihre Arbeit und […]

Mehr lesen →

Links zu Wolgograd

Nachfolgend finden Sie einige deutsche Seiten mit Informationen zu Wolgograd: www.wolgograd-heute.de http://volgaland.volsu.ru/de Für Reisen nach Wolgograd.  Wir verreisen mit unserem bewährten Partner, dem Kölner Reisebüro Kaplan Russland Reisen GmbH Ehrenfeldgürtel 146 50823 Köln Tel. 0221 – 52 00 11 Hilfreich für Individualtouristen ist das Reiseportal tripadvisor.de. Hier finden Sie auch eine Karte mit englischer Auszeichnung. Praktisch […]

Mehr lesen →

Projekte Köln-Wolgograd

Einige unserer Projekte Blutdruckmessen beim Hausbesuch Ein mobiler Hilfsdienst kümmert sich um ehemalige ZwangsarbeiterInnen, die medizinische und soziale Betreuung brauchen. mehr… Kölner Heinzelmännchen in Wolgograd Ein Wolgograder Künstler gestaltete die Holzfiguren für einen Spielplatz im Bezirk Spartanowka. Behindertes Kind mit Schwimmhilfe in der Wolga Im Rahmen eines Projekts konnten Trainingsgeräte für die Kinder angeschafft werden. […]

Mehr lesen →

Kölner in Wolgograd

30. Oktober 2016

Unsere Reiseteilnehmer sind wohlbehalten nach Köln zurückgekehrt. Die vielen Eindrücke wollen noch bearbeitet werden, aber das erste Fazit ist überaus positiv. Wir freuen uns über dieses Ergebnis, das den Sinn unserer Arbeit auch für uns erlebbar macht.

Über den Empfang unserer Gruppe bei der Stadtverwaltung wurde im russischen Fernsehen berichtet. Die Kölner Gäste bedankten sich herzlich für den freundlichen Empfang und betonten die positive Entwicklung, die in den letzten Jahren feststellbar ist.

Russ. TV-Bericht

Weitere Informationen und Fotos folgen!

Renntag Kölner Partnerstädte, 16. Oktober 2016

18. Oktober 2016 -

Auf Initiative und mit großer Unterstützung von „CologneAlliance e. V. – Gesellschaft zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Köln“ präsentierten sich die Partnerschaftsvereine für die 22 internationalen Kölner Partnerstädte erstmals in diesem Rahmen gemeinsam einem breiten Publikum. Die Besucherinnen und Besucher des Renntages lernten die Kölner Partnerstädte kennen und konnten sich über die vielfältigen Aktionen […]

Mehr lesen →

20 Jahre RheinEnergieMarathon Köln am 2.10.2016

17. September 2016 - ,

Wir sind auch dieses Mal dabei! Wolgograd wird mit 5 LäuferInnen vertreten sein, die wir in bester Tradition betreuen werden. Am Sonntag nach dem Lauf werden wir in ein Kölner Brauhaus zum geselligen Beisammensein einladen. Interessenten melden sich bitte per Mail an info@wolgograd.de für weitere Infos. Strecke RheinEnergieMarathon 2016 Nachlese Marathon 04. Oktober 2016 Aus […]

Mehr lesen →

Reiseberichte Wolgograd 2016

Bevor die Reise losging…. Anfang des Jahres war die Reisegruppe komplett, und ich konnte sofort Flüge und Hotels buchen. Das tat ich auch. In Wolgograd waren wir vor 2 Jahren in einem kleinen Hotel außerhalb des Zentrums untergebracht und aufmerksam und liebevoll von freundlichen und üppigen Damen umsorgt worden. Dort meldete ich uns wieder an, […]

Mehr lesen →

Ehrenamtstag 4.09.2016

7. September 2016

In schöner Tradition waren wir auch dieses Jahr Anfang September wieder mit einem Stand beim Ehrenamtstag vertreten und hatten viele nette Gespräche mit interessierten Bürgern.

Tipp: Abschlusskonzert unseres Musikprojektes mit der Jazz Haus Schule am 16.07. ab 18.30 Uhr

16. Juli 2016 - ,

Aktuell führen wir in Zusammenarbeit mit dem Gustav-Stresemann-Institut e.V., Bonn und der Kölner Jazz Haus Schule e.V. sowie unserem Wolgograder NGO-Partner ein trinationales deutsch-russisch-französisches Musikprojekt durch. Die Idee ist, jugendliche Musiker aus den drei Ländern für jeweils eine Woche zusammenzubringen. Sie lernen sich gegenseitig sowie Land und Leute kennen, arbeiten in gemeinsamen Workshops und präsentieren […]

Mehr lesen →

„Städtepartner sind Friedensbotschafter“

6. Juli 2016

Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln a.D. hat die Schirmherrschaft über die Kommunalprogramme des Deutsch-Russischen Forums übernommen. In dieser Funktion trat er am 7.06. auf der Städtepartnerschaftskonferenz in Moskau auf. In seiner Rede betonte er die wertvolle Arbeit der Städtepartnerschaften, die Krisen und Konflikte überdauert. Städtepartnerschaften sieht Herr Roters als Bürgerinitiativen des Friedens und ruft […]

Mehr lesen →