Beiträge

Reisebericht Köln-Marathon von Elena Abashova

21. September 2014

Der Köln-Marathon 2014 fand am 14. September statt, vier Läufer aus Wolgograd, betreut von unserem Verein, genossen den Marathon und die Atmosphäre in der Stadt. Elena Abashova, die auch schon letztes Jahr mit dabei war, berichtet in ihrem russischen Blog über ihre Eindrücke. Ein interessanter, differenzierter Artikel, der Lust auf eine Teilnahme an dem Rennen macht!
Wir hoffen, auch nächstes Jahr wieder Wolgograder Läufer begrüßen zu können.

Für alle Russischsprachigen hier der Link:

Elena Abashova: Köln-Marathon 2014

Die Zappelinos in Wolgograd – ein Gegenbesuch

4. September 2014

Vom 5.09.-13.09.2014 ist der Kölner Kinderzirkus Zappelino zu Gast in Wolgograd. Im Herbst 2013 besuchte der Wolgograder Kinderzirkus Balakirev Köln und bereicherte mit tollen Auftritten unser Städtepartnerschaftsfest. Allen Beteiligten schöne Tage und viel Spaß!

Der Partnerschaftsverein Köln – Wolgograd empfiehlt:

21. Februar 2014

Jochen Hellbeck: Die Stalingrader Protokolle – sowjetische Augenzeugen berichten aus der Schlacht. Frankfurt a. Main (S. Fischer), 2. Auflage 2013 608 Seiten – 26,- € 70 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad erscheint im S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main ein Buch, dass die bisherige Sicht dieses „Wendepunktes im zweiten Weltkrieg“ verändert. Jochen Hellbeck, […]

Mehr lesen →

Unser Verein wurde Bilz-Preisträger 2013

9. November 2013 -

Die Kölner Bilz-Stiftung zeichnet diejenigen mit ihrem Preis aus, die für Völkerverständigung und Minderheiten eintreten. Wir freuen uns sehr, dass unser Verein aufgrund langjähriger Arbeit für Versöhnung und Völkerverständigung zum Preisträger 2013 gewählt wurde. Neben der Anerkennung unserer Arbeit freuen wir uns auch über ein Preisgeld in Höhe von 4.000,- €, das einen wichtigen Beitrag […]

Mehr lesen →

Reise nach Wolgograd in 2014

2. November 2013

Im Rahmen unseres 25-jährigen Vereinsjubiläums planen wir einen Besuch in Wolgograd im Oktober 2014. Interessenten für die Vereinsreise melden sich bitte per Email.

Wolgograder Sportlerinnen nahmen an dem jährlichen Marathon in Köln teil

Erstmals nahmen 2 Sportlerinnen aus Wolgograd am RheinEnergie Marathon teil und erzielten gute Ergebnisse. Übersetzung der Veröffentlichung auf der Webseite der Stadt Wolgograd vom 17.10.2013 Wolgograder Sportlerinnen nahmen an dem jährlichen Marathon in Köln teil In Köln, der deutschen Partnerstadt Wolgograds, fand der jährliche Marathon unter Teilnahme von Amateurläufern aus verschiedenen Ländern statt. Die Distanz […]

Mehr lesen →
Junge Kölner Jazzer in Wolgograd
Auftritt der Kölner Jazzschule in Wolgograd 2013

Kölner Jazzer in Wolgograd 2013

15. September 2013

Sechs junge Kölner Musiker besuchten Ende August bis Anfang September 2013 für eine Woche Wolgograd und gaben 5 Konzerte anlässlich des 25. Jahrestages der Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd.

Für 2014 ist ein Gegenbesuch junger Wolgograder Musiker in Köln geplant.

Städtepartnerschaftsfest 21.09.2013

1. September 2013 -

Auf dem Städtepartnerschaftsfest am 21.09.2013 im VHS Foyer präsentieren sich um 12.00 Uhr die jungen Artisten des Kindercirkus Balakirev aus Wolgograd und des Cirkus Zappelino aus Köln. Die Wolgograder sind vom 13.-23.09. Gäste des Kinder- und Jugendcirkus Zappelino der Gesamtschule Holweide. Sie sind bei Gastfamilien untergebracht und trainieren gemeinsam mit dem Schulcirkus. Auch im Unterricht […]

Mehr lesen →

Erfolg: mobiler Hilfsdienst-Projektmittel bis Ende 2015 gesichert

14. August 2013

Gute Nachrichten: Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) hat uns für das laufende Projekt „mobiler Hilfsdienst für ehemalige ZwangsarbeiterInnen“ Fördermittel bis 2015 bewilligt. Damit ist die Finanzierung dieser wichtigen Arbeit vorerst für weitere zwei Jahre gesichert.

Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und hoffen, dass es uns auch weiterhin gelingt, Mittel einzuwerben. Unsere Suche nach Sponsoren/Spenden für das Projekt läuft weiter. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.