Beiträge

Besuche in und aus Wolgograd

14. August 2013

Aus Köln reist unser Vorstandsmitglied Hajo Bauer mit einer Gruppe junger Leute vom 26.08.-2.09.2013 nach Wolgograd.

Der Wolgograder Kinderzirkus ist in Köln vom 13.09.-23.09.2013 zu Gast. Öffentliche Auftritte sind geplant beim Städtepartnerschaftsfest am 21.09. und auf dem Weltkindertag im Rheingarten am 22.09.2013.

21.09. Städtepartnerschaftsfest

10. August 2013

Die Stadt Köln feiert am Samstag, 21. September 2013 von 10 bis 17 Uhr im Forum Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum in Kooperation mit den Kölner Städtepartnerschaftsvereinen ein großes Städtepartnerschaftsfest. Der Fokus des Festes liegt auf den sechs Jubiläumspartnerstädten.

Wir sind mit einem Stand vertreten und suchen noch freiwillige BetreuerInnen. Mehr Infos zu den Aktivitäten im Rahmen der offiziellen Kölner Städtepartnerschaftsjubiläen finden Sie unter Stadt Köln.

Wolgograd: 70 Jahre der internationalen Zusammenarbeit nach der Schlacht von Stalingrad

3. Juli 2013 -

Pressemitteilung über die Ausstellung im Europäischen Parlament, 10.-13. Juni 2013 Im Laufe der letzten zwei Jahre bereitete die Stadt Wolgograd in Zusammenarbeit mit dem Abgeordneten und Quästor des Europäischen Parlaments Jiří Maštálka die Austellung „Wolgograd: 70 Jahre der internationalen Zusammenarbeit nach der Schlacht von Stalingrad“ vor. Vom 10.-13. Juni 2013 wurde die Ausstellung im Europäischen […]

Mehr lesen →
12. Städtepartnerschaftskonferenz Uljanowsk 2013
Podiumskonferenz zu Inklusion mit unserem Vereinsmitglied Michael Kellner und unserem Wolgograder Projektpartner, vertreten durch Olga Tschernenko

Nachlese zu der 12. Städtepartnerkonferenz in Uljanowsk

Vom 8. – 11. Juni 2013 fand in Uljanowsk, Russland die XII. Russisch-Deutsche Städtepartnerkonferenz mit dem Motto Städte im Dialog – Partner für kreative Netzwerke von morgen statt. Unser Vereinsmitglied, Herr Michael Kellner reiste nach Uljanowsk und informiert in dem beigefügten Bericht über Eindrücke und Ergebnisse. Die Konferenz widmete sich insbesondere dem Austausch zum Thema […]

Mehr lesen →

Nachlese zu der Reise des Kirchenchors aus Sarepta nach Köln

Zum zweiten Mal waren Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde „Sarepta“ aus Wolgograd in der Gemeinde Köln-Höhenhaus eingeladen. 21 Mitglieder des Chores dieser Gemeinde, vor allem jüngere Leute, besuchten dieses Mal vom 20. April 2013 an Köln. Die Leiterin Larisa Ukrainskaya legt großen Wert auf jüngere Chormitglieder, da sie mit Ehrgeiz das Ziel verfolgt, dass auch eine […]

Mehr lesen →
Wolgograd 2012
Werner Völker und Ludmila Koschlakova

Nachlese zur Reise im November 2012 nach Wolgograd

Zwei Reisende aus Köln in Wolgograd Von Hajo Bauer Werner Völker, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Köln-Wolgograd und Hajo Bauer, Mitglied im Vorstand reisten vom 3. – 7. November 2012 nach Wolgograd/Russland. Das Programm war gut gefüllt: Treffen mit dem Vorstand des Köln-Vereins in Wolgograd, Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des mobilen Hilfsdienstes für ehemalige ZwangsarbeiterInnen, Planungsgespräche zur […]

Mehr lesen →

Vortrag: „Und legt in diesen Brief hinein, in jedes Wort der Liebe Kraft …“ Feldpostbriefe aus Stalingrad

15. Dezember 2012 -

Donnerstag, den 17. Januar 2013, 19 Uhr Vortrag: „Und legt in diesen Brief hinein, in jedes Wort der Liebe Kraft …“ Feldpostbriefe aus Stalingrad Feldpostbriefe aus Stalingrad – persönliche Botschaften und das gesellschaftliche Interesse an ihnen Vortrag von Dr. Jens Ebert In der deutschen Erinnerungskultur zur Schlacht um Stalingrad spielen Feldpostbriefe bis heute eine bedeutende […]

Mehr lesen →