Zur Veranstaltung vom 11.04.2025 mit Petra Erler im Bürgerzentrum Ehrenfeld.

Am 11. April 2025 fand im Bürgerzentrum Ehrenfeld eine Veranstaltung mit Petra Erler statt zur Vorstellung des Buches„Der lange Weg zum Krieg“, das Petra Erler zusammen mit dem ehemaligen EU-Kommissar Günter Verheugen geschrieben hat. Zu der Veranstaltung hatten eingeladen die IPPNW-Gruppe Köln, das Kölner Friedensforum, der AK Frieden der Kölner SPD und unser Verein. Petra Erler hat in der DDR studiert und war nach der Volkskammerwahl 1990 Mitglied des Planungsstabs von Außenminister Markus Meckel, danach Staatssekretärin beim Ministerpräsidenten Lothar de Maizière. Später gehörte sie zum engsten Mitarbeiterkreis von Günter Verheugen.

In dem Buch und im Vortrag geht und ging es vor allem um den Ukraine-Krieg. Petra Erler war im Februar 2022 entsetzt über den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine, dann aber auch entsetzt über die einseitige und unvollständige Darstellung, die dieser Krieg in unseren Medien erfährt. Sie hat in ihrem Vortrag eine große Fülle von detailliertem Wissen über dieses Thema ausgebreitet, was an dieser Stelle nicht wiederholt, sondern bei Interesse im Buch nachgelesen werden kann. Hervorgehoben wird hier nur, dass sie mehrfach eindrucksvoll betont hat, die Ukrainer seien das Opfer der Politik von beiden Seiten, also auch des Westens unter Führung der USA.

Das Publikum in dem übervollen Saal beteiligte sich nach dem Vortrag lebhaft und mit vielen Fragen und Hinweisen, worauf Frau Erler immer wieder gern einging und Stellung dazu nahm.