Bericht über das Vereinsfest des Städtepartnerschaftsverein Köln-Wolgograd e.V. am 03.10.2025
Am 03. Oktober fand das Sommerfest im Kreuzgangsaal der Kartäuserkirche statt. Der ursprünglich früher geplante Termin musste wegen eines Versehens leider auf diesen Tag verschoben werden. Das verhinderte jedoch nicht ein gut besuchtes und sehr stimmungsvolles Fest. Kulinarische Spezialitäten waren wie immer von den Gästen reichlich mitgebracht worden und konnten zwischen 15 und 18 Uhr nicht vollständig verzehrt werden.
Der erste Programmpunkt war unsere Märchenerzählerin Roswita;
sie trug ein burjatisches Märchen auswendig und mit professioneller Ausdrucksweise vor. Die am Ende erfolgreiche Fürsorge eines Jägers für seinen behinderten Bruder war eingebettet in die Vorstellungen von beseelten und mit den Menschen kommunizierenden Naturerscheinungen.
Der Kosakenchor „Razdolje“ aus Iserlohn, bestehend aus drei Frauen, drei Männern und einem Akkordeonspieler, begeisterten das ganze Publikum mit zwei leidenschaftlichen Auftritten. Die sehr lebhaft und ausdrucksstark vorgetragenen traditionellen und auch moderneren Kosaken-Lieder handelten von Liebe, Hochzeit und anderen allgemein menschlichen Gefühlen und Ereignissen.
Es gab Tanzeinlagen,zu denen auch das Publikum manchmal mitgerissen wurde.
Zwischen diesen beiden Auftritten berichteten Eva Aras und Heike Hupe von der Reise nach Wolgograd, die im September eine sechsköpfige Reisegruppe durchgeführt hatte. Sie haben alte Bekanntschaften aufgefrischt, zum Teil neuere Bekanntschaften vertieft und sind überall sehr gastfreundlich aufgenommen worden. Mit Juri Starovatych, den Frauen des Köln-Vereins und des Zwangsarbeiterprojektes gab es gemeinsame Essenseinladungen. Das vorher gemeinsam überlegte Programm umfasste Besuche in Konzerten, in Kirchen und vor allem auch an den Gedenkstätten des 2. Weltkrieges und auf den russischen und den deutschen Friedhöfen. Fremde Menschen begrüßten die Reisegruppe immer wieder sehr herzlich und brachten ihre Begeisterung über den Besuch aus Deutschland in Wolgograd zum Ausdruck. Der Bericht über diese Reise vermittelte auch emotional die große Bedeutung der „Volksdiplomatie“.
Christian Fischer
07.10.2025
Dieser Bericht als PDF: Sommerfest 2025